Die Jazzrausch Bigband, Hausband des legendären Münchner Clubs Harry Klein, verbindet Jazz mit Technogrooves, improvisierte Musik mit Loopstrukturen der Electronic Szene, repetitive Motive aus der Minimal Music eines Steve Reich kontrastieren mitreißenden Bläserattacken. Der Staccato der neun Bläser schreit dann schon mal anorganisch, legt sich kalt wie Stahl über den mechanischen Bass- und Drumbeat, der Sprechgesang mag kühl wie der von Astrud Gilberto sein, aber die Hitze entwickelt sich durch Dancenummern und wildes Spiel der Solisten. Der Mix aus atemberaubenden Rhythmen, orchestralen Stürmen und komplexen Jazzimprovisationen wirken zwischen zart vertonter Abgeschiedenheit bis hin zum gewaltig wummernden Erdbeben – mit Freude werden prominente Vorlagen zerlegt, voller Neugier beleuchtet und lustvoll zu einem neuen Ganzen zusammengefügt.
Zum Beethoven-Jubiläumsjahr haben sie mit Beethoven’s Breakdown eine Bearbeitung der Musik des Meisters herausgebracht, wie man sie garantiert noch nie zuvor gehört hat. Ihr neues Projekt heißt téchne, das wieder eine große Anziehungskraft für Freunde dieses lebhaften Crossover ausüben wird. Die Süddeutsche Zeitung feiert es als „schillernden musikalischen Strauß voller Wucht, Finesse und Intelligenz“.
Leonhard Kuhn – Komponist und Electronics
Roman Sladek – Bandleader, Produzent und Posaune
Bettina Maier – Alt- und Sopransaxophon
Moritz Stahl – Tenorsaxophon
Frederik Mademann – Tenorsaxophon
Florian Leuschner – Baritonsaxophon, Bass- und Kontrabassklarinette
Julius Braun – Trompete
Angela Avetisyan – Trompete
Sebastian Rehrl – Posaune
Carsten Fuss – Posaune
Marco Dufner – Schlagzeug
Georg Stirnweiß – Bass und Synthesizer
Thomas Kölbl – Keyboard
Heinrich Wulff – Gitarre
Patricia Römer – Gesang
Josy Friebel – Ton
Philip Foidl – Licht