Freunden des europäischen Jazz muss man diesen sympathischen, stets zu Witzen aufgelegten niederländischen Musiker sicher nicht vorstellen. Jasper van’t Hof gehört zu den profiliertesten Jazz-Pianisten weltweit. Wer ihn einmal live gesehen hat, wird das nicht so schnell vergessen. Und van’t Hof ist einer, der die ganze Bandbreite der Klaviatur in Anspruch nimmt. Er spielt mit dem ganzen Körper: Er steht auf, damit er mit der Rechten auch bis in die tiefsten Register kommt, hastet weiter, spielt mit Metren, Varianten von Arpeggien und hat immer Spaß am Ausprobieren.
Als Sohn eines Jazztrompeters und einer Sängerin bekommt er die Liebe zur Musik praktisch in die Wiege gelegt. Als er in den frühen siebziger Jahren eine Solo-Platte des amerikanischen Pianisten Chick Corea hört, ist er zutiefst beeindruckt von dessen Improvisationen. Sie werden Jasper maßgeblich prägen.
Jasper van’t Hof, der 2022 seinen 75. Geburtstag feiert, entwickelte auch eine völlig neue Klangästhetik durch den Einsatz elektronischer Instrumente, wie E-Piano und Orgel. 1972 wird er in einem Jazz Poll zum führenden europäischen Synthesizer-Spieler gewählt. Nicht nur als Solist ist er erfolgreich. 1969 gehört er zu den Mitbegründern der legendären Jazzrock-Gruppe Association P.C.. Mit dem Projekt Pili Pili verbindet er seit 1984 europäischen Jazz mit afrikanischer Musik.
Jasper van’t Hof – Klavier, Synthesizer