So wie er spielt niemand Klavier: Michael Wollny ist einer der wenigen, international erfolgreichen deutschen Jazz-Stars. Ob Mahler oder de Machaut, ob Monk, Kraftwerk oder Ligeti, als vollendeter Improvisator formt Wollny unterschiedlichstes musikalisches Material zu seiner eigenen, unverkennbaren Klangsprache. Mit technischer Virtuosität, endloser Fantasie und ästhetischer Treffsicherheit schwebt er über den Stilen.

Michael Wollny hat bereits in jedem erdenklichen Format gespielt – vom Duo mit seinem Spiritus Rector Joachim Kühn über Kollaborationen mit internationalen Stars wie Gary Peacock, Emile Parisien oder Nils Landgren bis zu Projekten mit Großensembles wie den Berliner Philharmonikern. Dabei verlässt Wollny regelmäßig den Jazz-Zirkel und sucht die Begegnung mit Künstler*innen aus Popmusik und Klassik, aus Literatur und Schauspiel. Und in jeder Besetzung gelingt es ihm, sein Publikum zu berühren, zu überraschen, zu begeistern.

Ein gern gesehener Gast beim Jazzfest Bonn, riss Michael Wollny zuletzt im Jahr 2022 mit seinem Trio das Publikum in der Oper in den Bann. Jetzt gibt der Pianist im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses in intimer Atmosphäre eines seiner wenigen Solokonzerte in diesem Jahr.

Wenn er allein die Bühne betritt, feiert Wollny seit seinem aufgenommenen Album Mondenkind die Einsamkeit. In eigenen Kompositionen und Stücken der „großen Eigenbrötler der Musikgeschichte“ (Süddeutsche Zeitung) wie Sufjan Stevens, Tori Amos, Rudolf Hindemith oder Alban Berg spannt Wollny die ganz weiten Bögen. Mit zarten Melodien, ausufernder Harmonik, druckvollen Bass-Gewittern und kristallinen Clustern erzählt er auf epische Weise von Düsternis, Lichtblicken und Versöhnung. Ein intensives Konzerterlebnis!

Michael Wollny – Piano

Karten für das Konzert erhalten Sie auf www.bonnticket.de.

Michael Wollny Solo
23. September 2023
20:30 Uhr
Beethoven-Haus

Karten für das Konzert:
48 €, red. 34 €
inkl. VVK-Gebühren 

« zurück


Facebook
YouTube
Instagram
Mail