Dianne ReevesBeautiful Life! The beauty of life in her new album She sings, because singing is her life. The great Dianne Reeves has never stopped communicating with her band and her audience. She has never ceased to experience every concert anew, always crossing new paths and at the same time remaining on her very own. What does matter to her really? “Consciousness, maintenance, joy, seek love every day”. (Interview at the 2013 Berks Jazz Fest).... read more »
Dominik Wania TrioMiroirs – Spiegelreflektionen von Maurice Ravel in einer zeitgenössischen Zauberwelt.Grenzenlos virtuos und spielfreudig präsentieren die drei polnischen Musiker ihre neue CD als Weltpremiere in Bonn.Dominik Wania – Flügel Max Mucha – Bass Dawid Fortuna – Schlagzeughttps://youtu.be/4U7xMKA70nY... read more »
Florian Weber – BiosphereVirtuos, melodiös und „so frisch, wie der Apfel direkt vom Baum gepflückt“...... so beschreibt Florian Weber seine Musik zusammen mit Dan Weiss am Schlagzeug und Lionel Loueke an der Gitarre, mit denen ihn eine Art Seelenverwandtschaft verbindet. Alle drei Musiker sind erfüllt von der Begegnung, in der sie Florian Webers Kompositionen spielen und doch ganz sie selbst sein können. Ein dichtes, intensives Zusammenspiel voller kreativer Einfälle... read more »
Uli Beckerhoff – CinemaElektronische und akustische Klangwelten für das Kopfkino.Die präsentierte CD „Cinema“ ist das Ergebnis eines Jahres intensiver Zusammenarbeit im Studio. Das Quartett des Trompeters Uli Beckerhoff eröffnet ganz unterschiedliche Grooves und Klänge, erzeugt Spannung ebenso wie melancholische Traumwelten: Afrikanische Rhythmen, elektronische Sequenzen oder arabisch anmutende Melodien mischen sich mit dem Klang der Trompete Uli Beckerhoffs auf ei... read more »
WDR Big Band & John-Dennis Renken (Trompete) & Andreas Wahl (Gitarre)„Rough and ready“ – Expressive Kompositionen des Zodiak Trio.Stets neue Programme in einem stilistisch weiten Spektrum zu entwickeln und aufzuführen, definiert das Profil des „Kulturorchesters“ WDR Bigband als Ur- und Erstaufführungsorchester. Gleichzeitig hat die international besetzte Big Band einen Bezug zur europäischen Tradition, speziell zum Jazz „made in Europe“, in diesem Fall Jazz „Made in Germany“.Florian Ross – Leitung und Arra... read more »
Nik Bärtsch/ShaEkstase durch Askese.Nik Bärtsch beschränkt seine Musik auf das Wesentliche, indem er „am richtigen Ort nichts tut“. Seine Musik schöpft ihre Energie aus der Spannung zwischen kompositorischer Strenge und „improvisatorischer Selbstüberlistung“, aus der Liebe zum architektonisch gegliederten Raum, zu repetitiven und reduktiven Prinzipien und zur rhythmischen Verzahnung. Freiheit, die aus der selbstgewählten Einschränkung entsteht.Nik Bärts... read more »
Geri AllenGrand River Crossings – eine Jazzhommage an große Werke der Popgeschichte.Geri Allen improvisiert genauso raumgreifend wie dicht, sie verlängert und verkürzt die Töne, swingt, klingt fröhlich oder spielt sehr perkussiv. Aus den berühmten Vorlagen von Michael Jackson, Stevie Wonder oder Marvin Gaye formt sie eigene Werke, erzählt von der Musik, der sie auf ihrem Weg begegnet ist.Geri Allen – Flügelhttps://youtu.be/xGv4_l96e3s ... read more »
Andreas Dombert/Chris GallEin neuer Sound mit Flügel und Gitarre.Eine Liaison der beiden Akkord-Instrumente, voll lyrischer Momente, spannungsreicher Eruptionen und Raum für Improvisationen. Anleihen aus dem Independent-Rock, klassische Elemente und Minimal Musik verschmelzen mit modernem Jazz zu einem neuen Ganzen, in dem Melodien aus verschiedenen Rhythmusebenen erwachsen und wieder verschwinden.Andreas Dombert – Gitarre Chris Gall – Flügelhttps://youtu.be/... read more »
Niescier/Zanchini/SenniTemperamentvoll, intelligent, außergewöhnlich.Die umtriebige Saxophonistin und Komponistin Angelika Niescier hat mit dem Jazz-Akkordeonisten Simone Zanchini und dem Bassisten Stefano Senni, beide aus Italien, Gefährten gefunden, die ihren Spielwillen, ihre Kreativität und Energie kongenial ergänzen. Ein eigenwilliges und zutiefst kommunikatives Jazztrio.Angelika Niescier – Saxophon Simone Zanchini – Akkordeon Stefano Senni – Basshtt... read more »
Roger Hanschel – Heavy RotationZeitgenössisch, rockig, groovy.„Heavy Rotation“ des Saxophonisten Roger Hanschel bewegt sich mühe- und merklos in einem ständigen Wandel zwischen allen Stilen. Eine kraftvolle, lebendige Formation ebenso melodiereich und rhythmisch wie energiegeladen.Roger Hanschel – Saxophon Markus Segschneider – Gitarre Dietmar Fuhr – Kontrabass Bodek Jahnke – Schlagzeughttps://youtu.be/8GPQwapBABk ... read more »
Julia Hülsmann Quartett feat. Theo Bleckmann„The unsung Kurt Weill“ – eine spannende Neuentdeckung.Die „Lyrikerin des deutschen Jazz“ (DIE ZEIT) Julia Hülsmann liebt die Auseinandersetzung mit Worten und ihre Verstärkung durch die Musik. Ihre Arrangements verleihen Kurt Weills Liedern eine neue Eigensinnigkeit, gesungen von dem „magischen“ Theo Bleckmann.Julia Hülsmann – Flügel Tom Arthurs – Trompete, Flügelhorn Marc Müllbauer – Bass Heinrich Köbberling – Schlagzeug Theo Bleckm... read more »
Michael Wollny/Tamar HalperinMitreißend und schillernd im eigenen Kosmos.Der deutsche Jazzpianist Michael Wollny eröffnet gemeinsam mit der israelischen Cembalistin Tamar Halperin eine ganz eigene musikalische Welt. Als gäbe es noch eine Ebene hinter dem Gehörten, tauchen die Klänge des Cembalos und des Klaviers den Zuhörer in eine eigene Sphäre im Hier und Jetzt.Michael Wollny – Flügel Tamar Halperin – Cembalo, Celestahttps://youtu.be/GZJ6R00kPBk ... read more »
Rolf and Joachim KühnThe incredible freshness of two musicians, who significantly defined German jazz music Even after several decades, the two brothers are still among the innovators of jazz, thanks to their unbelievable richness of ideas, unlimited creativity and their curiosity for everything new.Rolf Kühn – clarinetJoachim Kühn – grand piano The evening takes place in cooperation with Beethoven-Haus Bonn, which celebrates tw... read more »
Chisholm/Genc/OetzLaia Gencs’ inspirations of Bartók In the domain of chamber music, which Laia Genc has been dealing with for a long time, Bartóks compositions, which are rich in visionary tone colours, are among the most influential works of 20th century music. Inspired by this music that was so visionary in its time, she invites saxophonist Hayden Chisholm and bassist Joscha Oetz to join her as musical partners. Hayden Chisholm – saxop... read more »
WDR Big Band & John-Dennis Renken (Trompete) & Andreas Wahl (Gitarre)„Rough and ready“ – Expressive Kompositionen des Zodiak Trio.Stets neue Programme in einem stilistisch weiten Spektrum zu entwickeln und aufzuführen, definiert das Profil des „Kulturorchesters“ WDR Bigband als Ur- und Erstaufführungsorchester. Gleichzeitig hat die international besetzte Big Band einen Bezug zur europäischen Tradition, speziell zum Jazz „made in Europe“, in diesem Fall Jazz „Made in Germany“.Florian Ross – Leitung und Arra... read more »
Nik Bärtsch/ShaEkstase durch Askese.Nik Bärtsch beschränkt seine Musik auf das Wesentliche, indem er „am richtigen Ort nichts tut“. Seine Musik schöpft ihre Energie aus der Spannung zwischen kompositorischer Strenge und „improvisatorischer Selbstüberlistung“, aus der Liebe zum architektonisch gegliederten Raum, zu repetitiven und reduktiven Prinzipien und zur rhythmischen Verzahnung. Freiheit, die aus der selbstgewählten Einschränkung entsteht.Nik Bärts... read more »
Nils Petter MolværWie der Wind und das Meer.Musik inspiriert von der Skandinavischen Natur, von den unendlichen Möglichkeiten elektronischer Musik und vom späten Miles Davis. Nils Petter Molvær zieht den Zuhörer in den Sog der Klänge, die sich verlieren und doch immer wieder zurück finden. Er spricht eine ganz eigene Sprache, die jeder versteht, der ihn einmal live erlebt hat.Nils Petter Molvær – Trompete, Electronics Jo Berger Myhre – Bass Geir Sundstol... read more »
Trio ElfFlirrend, hymnisch, leicht.Das vor allem international bekannte und in Japan gefeierte Trio erweitert den warmen akustischen Sound durch den kreativen Einsatz von Electronics und die Integration von Elementen aus der Club Music. Seine Musik ist melodisch, mit überraschenden dynamischen Brüchen. Ein gemeinsames Atmen dreier unterschiedlicher und gleichberechtigter Stimmen.Walter Lang – Flügel Gerwin Eisenhauer – Schlagzeug Sven Faller –... read more »
Le Bang BangEin eigener Kosmos mit Stimme und BassStefanie Boltz – Gesang Sven Faller – Bass https://youtu.be/ZokG2efh4qE... read more »
Matthew Herbert & Big BandThe Britt Matthew Herbert is being considered as a luminary of electronic and experimental music and has published several electronic albums under the pseudonyms Wishmountain, Radio Boy and Doctor Rockit, which were influenced by jazz. In 2001 the Matthew Herbert Big Band was formed, in which Herbert accentuates his unique band style in a groundbreaking way and therewith lets jazz and electronic music amalgamate into a live experience.... read more »
WAYNE SHORTER QUARTETTWAYNE SHORTER QUARTETT featuring Danilo Pérez, John Patitucci und Brian BladeOhne Netz und doppelten Boden: Furchtlos und erfinderisch.Wayne Shorter beantwortet die Frage nach dem Sinn des Lebens mit: Tue, was Du tun willst. Um gleich hinzuzufügen, dass man dieses Ziel nur in der Interaktion mit anderen erreichen kann.Der 80-jährige Saxophonist, der mit Musikern wie John Coltrane, Sonny Rollins oder Miles Davis seine Karriere begann ... read more »
Jazzfest Bonn meets Electronic BeatsNEU UND ÜBERRASCHEND – Eine Kooperation des Jazzfest Bonn mit der Reihe Telekom Electronic Beats im Telekom Forum am 1. Juni 2014:Wayne Shorter Quartet featuring Danilo Peréz, John Patitucci, Brian Blade Matthew Herbert Big BandElectronic Beats ist das internationale Musikprogramm der Deutschen Telekom, zu dem ein innovatives Medienportfolio und Live-Events in ganz Europa gehören. Auf der Onlineplattform electronicbeats.net sowie im prei... read more »