Auftakt des Jazzfest Bonn 2013 im Haus der Geschichte mit dem Duo von Marc Copland und John Abercrombie und dem Quartett von Rolf Kühn und Tri-O
Rolf Kühn und Tri-O (Haus der Geschichte | 3.5.2013)
Frei, virtuos, kompromisslos. Jazz pur.
Eliane Elias (Bundeskunsthalle | 4.5.2013)
mit Marc Johnson (Bass) und Steve Cardenas (Gitarre)
BuJazzO (Bundeskunsthalle | 4.5.2013)
Das Bundesjazzorchester mit Werken aus dem Kompositionswettbewerb junger Komponisten in seinem 25. Jubiläumsjahr
Matthias Nadolny und Gunnar Plümer (Brotfabrik | 5.5.2013)
Seelenverwandte, deren Wege sich kreuzten
Expressway Sketches (Brotfabrik | 5.5.2013)
Kreatives „Metropolenflair“ von Jungjazzern aus Berlin und Köln.
Patricia Barber (Post Tower | 8.5.2013)
Lyrische Songwriterin mit eigener musikalischer Sprache
Christof Lauer Trio (Post Tower | 8.5.2013)
Das Bundesjazzorchester mit Werken aus dem Kompositionswettbewerb junger Komponisten in seinem 25. Jubiläumsjahr
Jasper van’t Hof und Tony Lakatos (Beethoven-Haus | 9.5.2013 )
In der Welt zu Hause, leben nur für die Musik
Edmar Castaneda (Beethoven-Haus | 9.5.2013 )
So hat man Harfe noch nicht gehört …
Maria João und Mário Laginha Quartett (Bundeskunsthalle | 10.5.2013 )
Grenzenlos innovativ, gnadenlos expressiv und mit faszinierender Virtuosität
Pablo Held – „GLOW“ (Bundeskunsthalle | 10.5.2013 )
Kontraste, Farben, Interaktionen, eine Jazz-Performance im Großformat
Till Brönner und Dieter Ilg (Telekom Forum | 11.5.2013 )
Virtuos, melodiereich und klangvoll
Randi Tytingvåg (Telekom Forum | 11.5.2013 )
Eine einzigartige Mischung aus Leichtigkeit, Erdung und Melancholie