Erst wenn man die Werke der großen Komponisten gänzlich verinnerlicht habe, könne man sich an den Flügel setzen und sie im Prozess des Spiels neu entdecken, umkreisen, fortspinnen und auf sehr persönliche Art weiterführen. Ausgehend von dieser Überzeugung hat der Musiker und Komponist Richie Beirach in den letzten circa 50 Jahren ein beeindruckend großes, schillerndes Repertoire geschaffen, das die künstlerische Vergangenheit und Gegenwart nahtlos miteinander verbindet. Anlässlich des Beethoven-Jahres wird Beirach gemeinsam mit dem Sirius Quartet einen Eindruck seines Spiels mit Zeit, Struktur und Raum geben. In einer Art Mini-Zyklus präsentieren die Instrumentalisten in zwei Sets Werke der europäischen Musikgeschichte sowie Originalkompositionen aus eigener Feder, darunter eine Uraufführung von Gregor Huebner und eine Beethoven-Bearbeitung von Richie Beirach. Es ist ein Abend voller vertrauter Musik, die jenseits vorgefertigter Zuordnungen und einnehmend frisch, aufgeklärt und unterhaltsam präsentiert wird – so, wie es eben nur Richie Beirach kann.

 

Richie Beirach – Klavier

 

Fung Chern Hwei – Violine

Gregor Huebner – Violine

Ron Lawrence – Viola

Jeremy Harman – Cello

 

Bestuhlung im Schachbrettmuster

 

Karten für das Konzert:

28 €, red. 19 € zzgl. VVK-Gebühren

 

This engagement is supported by Mid Atlantic Arts Foundation through USArtists International in partnership with the National Endowment for the Arts and the Andrew W. Mellon Foundation.

« zurück


Facebook
YouTube
Instagram
Mail