(Haus der Geschichte | 12.5.2015)
Für die Sängerin, Texterin, Komponistin und Bandleaderin Efrat Alony ist längst jede Schublade zu klein: Grenzgänge und Gratwanderungen sind es, mit denen Alony sich abhebt. „Ich liebe Herausforderungen“, erklärt sie, „um daraus zu lernen und an meine Grenzen zu kommen. Denn Grenzen sind nicht starr und fest, sondern verschiebbar.“ In ihrem neuen Projekt lotet sie die tiefsten Tiefen ihrer Stimme aus, musikalisch scheint hier alles in Bewegung. Im Trio mit ihren zwei Mitmusikern Oliver Leicht (Klarinette) und Frank Wingold (Gitarre) eröffnen sich neue experimentelle Dimensionen mit Komponenten aus Elektro, Rock, Pop und Jazz. Auf Englisch und Hebräisch präsentiert die Sängerin eigene Werke und Jazzklassiker wie „If I Should Lose You“ oder „Lonely Woman“ – mal verspielt, mal mit einer klaren Botschaft.
„A Kit for Mending Thoughts“
Vertonte Gefühls-Collagen und kleine Ohrfilme von verspielt-schnurrig bis massiv-dunkel
Efrat Alony – Gesang, Electronics
Oliver Leicht – Klarinette, Electronics
Frank Wingold – Gitarre
Oliver Hertkorn – Sound Design