(Universität Bonn | 1.5.2016)
Girls in Airports ist derzeit der heimliche Liebling vieler internationaler Musikkritiker. Die Geschichte der Band ist dabei ebenso eigentümlich wie ihr Name. Den emotionalen Gesetzen eines Flughafens folgend, fand sich aus dem erweiterten Freundeskreis um Kopenhagener Studenten eine Gruppe zusammen, die ein gemeinsames Ziel verfolgte: eine Musik zu kreieren, die es schafft, den Zuhörer nach kurzer Zeit ans andere Ende der Welt zu bringen. Auf dem neuen Album ‚Fables‘ findet die Band einen musikalischen Ausdruck für all die Seelenzustände, die auch an den Terminals zu erleben sind – Angst, Wiedersehensfreude, Aufregung und Abschiedsschmerz. Perkussive Effekte, farbenfrohe wie außergewöhnliche Ausflüge in atmosphärische Klangwelten und das schneidige Zusammenspiel der Saxophone gehen unter die Haut.
Martin Stender – Saxophon
Lars Greve – Saxophon, Klarinette
Mathias Holm – Keyboard
Victor Dybbroe – Perkussion
Kyle Crane – Schlagzeug