(Universität Bonn, Aula | 9.5.2015)
Bigband-Jazz der experimentellen Art präsentieren der Komponist und Pianist Stefan Schultze und sein Large Ensemble. Musikalisch ist Schultze, der 2010 den WDR-Jazzpreis gewann, kaum zu fassen: zwischen traditionellen Anlehnungen und skurrilen Avancen versucht der Kölner Künstler, frei von jeglichem Spartendenken zu komponieren und zu musizieren. Für ihn stehen Spielfreude und Spielkraft mit dem großen Ensemble im Vordergrund, die schubladenfreie Offenheit der Mitglieder und die gleichzeitige „Nicht-Festlegung“ auf einen speziellen Stil. An dem neuen Programm, welches Schultze mit seinem Ensemble beim Jazzfest vorstellen wird, hat der Kölner fünf Jahre gefeilt und es ist als ein Querschnitt seiner Beschäftigungsfelder in den letzten Jahren zu sehen.
Jazz ohne Spartendenken und mit vollem Bigband – Sound
Heiner Wiberny – Saxophon
Florian Trübsbach – Saxophon
Uli Kempendorff – Saxophon
Peter Ehwald – Saxophon
Heiko Bidmon – Saxophon
Benny Brown – Trompete
Florian Menzel – Trompete
Matthias Schriefl – Trompete
John-Dennis Renken – Trompete
Simon Harrer – Posaune
Felix Fromm – Posaune
Janning Trumann – Posaune
Stephan Schulze – Posaune
Martin Schulte – Rhythmus
Jürgen Friedrich – Rhythmus
Matthias Akeo Nowak – Rhythmus
Daniel Schröteler – Rhythmus
Stefan Schultze – Komposition & Leitung
Ticketpreise für das Doppelkonzert Lizz Wright / Stefan Schultze – Large Ensemble:
40,- €
ermäßigt 32,- €
zuzüglich Gebühren