(Brotfabrik | 29.4.2016)

 

Seit Jugendzeiten spielen die Brüder Dietmar und Wolfgang Fuhr zusammen in verschiedensten Formationen. Ihr aktuelles Projekt widmet sich der Jazz-Tradition aus Deutschland. In Gesprächen mit Wolfgang Dauner, Gerd Dudek und Manfred Schoof haben die beiden die Kompositionen für ihre Einspielung ausgesucht, neu arrangiert und im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks in Köln aufgenommen. Ob in dem komplexen ‚Hot Hut‘ von Albert Mangelsdorff, dem polyrhythmischen ‚Steps of M.C. Escher‘ von Wolfgang Dauner, den kantigen Akkordverläufen in Gerd Dudeks ‚Green Table Speech‘ oder mit ihrer Bearbeitung des alten Volksliedes ‚Ich armes Mägdelein‘: The Fuhr Brothers zeigen, wie lebendig, eigenständig und
facettenreich auch heute noch die Handschrift der Pioniere des deutschen Jazz klingt.

 

Wolfgang Fuhr – Saxophon

Dietmar Fuhr – Bass

Norbert Scholly – Gitarre

Jens Düppe – Schlagzeug

 

« zurück


Facebook
YouTube
Instagram
Mail