Roger Hanschel ist ein spannender Künstler, am Saxophon hat der Kölner einen unverkennbaren Sound entwickelt. Seine Zusammenarbeit mit dem Auryn Streichquartett ist eine Begegnung zwischen Jazz und Klassik auf ...
Einmal im Jahr ist Iiro Rantala in seinem Heimatland Finnland in einer Radioshow zu Gast. Dort rufen ihn Leute an, erzählen eine Geschichte aus ihrem Leben - und Iiro Rantala vertont diese live im Studio. Wie...
Iiro Rantala ist ein international bestens vernetzter und tätiger Jazzpianist mit einer großen Vorliebe für die Klassik. Jeder Tag beginnt bei ihm mit Bach....
Moderner Jazz hat keine Gemeinsamkeiten mit dem Schaffen Ludwig van Beethovens? So ganz einfach ist das nicht. Sein Werk steckt für Christopher Dell voller Entdeckungen....
Mit Christopher Dell über abstrakte Begriffe zu sprechen, ist unterhaltsam und anregend. Seine eigene Musik ist hoch dynamisch, voller Bezüge und deren Sprengung. Was gilt für ihn, der zu den kreativsten Köpfen...
Christopher Dell ist Theoretiker, Komponist und laut dem Reclam Jazzlexikon der führende Vibraphonist in Europa. Mit seinem Trio Dell/Lillinger/Westergaard und dem Gast Peter Evans wird er in Bonn 2020 seine "B...
Der Schweizer Musiker Andreas Schaerer ist nicht nur ein faszinierender Stimm-Akrobat und Live-Performer, sondern auch ein spannender Gesprächspartner, der sich viele Gedanken über das Gestern, Hier und Jetzt i...
Jacob Karlzon genießt die Freiheiten, auf Impulse des Augenblicks zu reagieren. Wie würde er die Unterschiede von Improvisation, Immitation und Variation beschreiben?
...