Das Magazin zum Jazzfest Bonn
In diesem Jahr dreht sich in dem 64 Seiten starken Magazin alles um das Leitthema „Freiheit“. Die Meldungen der letzten Wochen führen uns in bestürzender Form vor Augen, wie fragil Freiheit ist. Im Jazz hat sie eine eigene lange Geschichte mit besonderen Funktionen und Konnotationen. In der nunmehr 6. Ausgabe von zettbe:, das trotz und gerade wegen der aktuellen Ereignisse mit vereinender Kraft in die Zukunft blicken möchte, beleuchten unsere Autoren das Thema Freiheit aus der Perspektive von Musik und Kunst.
Die fünfte Auflage unseres Magazins „zettbe:“ widmet sich dem Thema „Mensch und Musik“. Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven steht der große Visionär und Tonkünstler im Fokus einzelner Texte, darüberhinaus die Jazzlegende Rolf Kühn, der Pianist Iiro Rantala oder der Rising Star Kinga Głyk.
Jazz gilt als eine Musik der Bewegung, sie klingt immer neu. Doch woraus besteht das Neue? Anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums fragen wir uns in der vierten Ausgabe unseres Magazins: Gibt es das Neue überhaupt?
Die dritte Auflage unseres Magazins „zettbe:“ widmet sich dem Thema „Senden und Empfangen“. Denn: Jazz ist Kommunikation.
Die zweite Ausgabe unseres Magazins hatte den Schwerpunkt „Chaos“. Das Heft erschien im Februar 2017 und enthielt Interviews und Reportagen unter anderem von und mit Brad Mehldau, Marius Neset und Sternekoch Dieter Müller.
Die erste Ausgabe erschien im Februar 2016. Hier finden Sie die Online-Ausgabe: