Nein, sagt Prof. Dr. Georg W. Bertram, man müsse es eher andersherum sehen: Unsere improvisatorischen Fähigkeiten sind die Voraussetzungen dafür, dass wir erkennen können, dass etwas nicht funktioniert und es dann produktiv machen.
Georg W. Bertram ist Professor am Institut für Philosophie an der Freien Universität Berlin. Im Jahr 2014 hat er die Monographie „Kunst als menschliche Praxis“ bei Suhrkamp publiziert. 2018 untersuchte er in „Was ist der Mensch? Warum wir nach uns fragen“ Grundzüge des mprovisierenden Menschen (Reclam).