Freitag, 3. Mai 2013, 19 Uhr, Haus der Geschichte (Doppelkonzert)

Rolf Kühn Quartett

Rolf Kühn und Tri-O.Frei, virtuos, kompromisslos. Jazz pur.Er gehört zu den ganz großen Jazzvirtuosen, die den Jazz weltweit geprägt haben. Unvermindert innovativ und kreativ präsentiert sich der inzwischen 84jährige große Meister an der Klarinette mit seinen jungen genialen Bandkollegen. Souverän, voller Energie, risikobereit und nach Freiheit strebend. Jazz absolut.Rolf Kühn – Klarinette Ronny Graupe – Gitarre Joha... mehr lesen »

Marc Copland und John Abercrombie

Ein Dialog alter Freunde, die sich viel zu sagen haben. Zwei Weltstars und Meister ihres Fachs musizieren in höchster Intimität und perlender Gelassenheit. Abercrombie und Copland lassen die Gitarre und das Klavier sprechen, entwickeln zauberhafte Melodien aus kleinen Motiven, nehmen voneinander den Faden auf, spinnen eine filigrane, dichte Musik, an der der Zuhörer teil haben darf. Großartig.John Abercrombie – Gitarre Marc Copland -... mehr lesen »

Samstag, 4. Mai 2013, 19 Uhr, Bundeskunsthalle (Doppelkonzert)

Eliane Elias

Geniale Leichtfüßigkeit mit brasilianischen Wurzeln.Eliane Elias ist eine absolute Ausnahmemusikerin, die schon mit 15 Jahren an einer renommierten Musikschule in Sao Paulo, Brasilien, Jazzklavier unterrichtete und fortan mit den ganz großen Musikern Südamerikas und den USA auf Tour war. Ihre Stimme ist sinnlich, ihre Klaviermusik brillant. Eliane Elias vereint brasilianisches Lebensgefühl mit dem Jazz der US-amerikanischen Ostküste b... mehr lesen »

BuJazzO

Die besten Jungjazzer Deutschlands mit ausgezeichneten Nachwuchskompositionen.Spielfreude, Virtuosität, Improvisationskunst beweisen die Jungjazzer des Bundesjazzorchesters seit 25 Jahren. Sie präsentieren ein Programm mit brandaktuellem deutschen Bigband-Jazz. Zu hören sind u.a. die ausgezeichneten Ergebnisse des "BuJazzO-Kompositionswettbewerbs 2013" mit bisher ungehörtem Material junger Komponisten und Arrangeure. Die Leitu... mehr lesen »

Sonntag, 5. Mai 2013, 19 Uhr, Brotfabrik (Doppelkonzert)

Expressway Sketches

Kreatives „Metropolenflair“ von Jungjazzern aus Berlin und Köln.Der Name ist Programm. Der gemeinsame Moment zählt. Die „Sketches“ entstehen auf dem Schnellweg, in nur 10 Minuten entwickeln die drei jungen Kreativen ihre einzelnen Werke. Was nicht fertig wurde, dient als Grundlage für das nächste Werk. So geben sie sich den Rahmen, um sich instinktiv auf das Wesentliche zu konzentrieren, um alle Redundanzen zu vermeiden. Das E... mehr lesen »

Gunnar Plümer und Matthias Nadolny

Seelenverwandte, deren Wege sich kreuzten.Sie wollten nur tolle Mikros ausprobieren. Ein Freund hatte diese für sein neues Studio gekauft und bat Gunnar Plümer und Matthias Nadolny, doch einfach nur mal zu spielen, damit er sie testen könne. Daraus entstand eine wunderbare Allianz, die in einer viel gefeierten CD mündete. Beide Musiker sind Ausnahmetalente, die Zeit ihres Lebens an ihrer Musik feilen. Matthias Nadolny ist eine... mehr lesen »

Mittwoch, 8. Mai 2013, 19 Uhr, Post Tower (Doppelkonzert)

Christof Lauer Trio

Schillerndes Saxophonspiel mit Tuba und Perkussion.Christof Lauer ist einer der schillerndsten und beeindruckendsten Jazzsaxophonisten Europas, der mit allen Stars der Jazzszene gespielt und Platten aufgenommen hat. Ein Power-Saxophonist, der schon als ganz junger Mann auffiel und fortan mit den Größen in Deutschland zusammen arbeitete, viel auch mit Joachim Kühn. Er kann mit Fug und Recht als der Nachfolger von John Coltrane ... mehr lesen »

Patricia Barber Quartet

Lyrische Songwriterin mit eigener musikalischer Sprache.Patricia Barber nimmt sich im Leben und in der Musik die Freiheit zu tun, was sie für richtig hält. Zugleich „open-minded“ und zielstrebig, verschmelzen Einflüsse aus Folk, Songwriting und Jazz, die sie am Klavier und mit ihrer tiefen Stimme zum Ausdruck bringt. Vor allem in Amerika und Frankreich wird sie geliebt, bei ihren Konzertorten ist sie wählerisch. In 2013 gibt s... mehr lesen »

Donnerstag, 9. Mai 2013, 19 Uhr, Beethoven-Haus (Doppelkonzert)

Jasper van’t Hof und Tony Lakatos

In der Welt zu Hause, Leben nur für die Musik.Mit Jasper van’t Hof und Tony Lakatos treffen sich zwei Überflieger, die seit Jahrzehnten in der Welt unterwegs sind und mit unzähligen Musikern und Einflüssen zusammen trafen. Dabei haben beide ihre musikalischen Wurzeln immer gesucht oder nie verlassen, der Holländer Jasper van’t Hof hat seine Wahlverwandtschaften in Afrika gefunden, Tony Lakatos ist nach wie vor seiner gro... mehr lesen »

Edmar Castaneda

So hat man Harfe noch nicht gehört ...Er spielt die Harfe virtuos und so jazzig, dass man seinen Ohren kaum traut. Der Kolumbianer Edmar Castaneda hat bisher vor allem in New York für Furore gesorgt: „Edmar hat ein enormes Talent! Er besitzt die Vielseitigkeit und das bezaubernde Charisma eines Musikers, der die Harfe aus ihrem Schattendasein befreite, um somit einer der originellsten Musiker des Big Apple zu werden.“ (Paq... mehr lesen »

Freitag, 10. Mai 2013, 19 Uhr, Bundeskunsthalle (Doppelkonzert)

Maria João und Mário Laginha Quartett

Grenzenlos innovativ, gnadenlos expressiv und mit faszinierender Virtuosität.Maria João liebt den Wandel, die Improvisation, das Ausschöpfen aller denkbaren Möglichkeiten ihrer Stimme und Musikalität. Mit ihrem Quartett und dem kongenialen Partner Mário Laginha, von dem die Kompositionen stammen, zeigt sie kompromisslose Spielfreude, Virtuosität und südländisches Temperament. Zugleich ist die Musik zutiefst zeitgenössisch. Die... mehr lesen »

Pablo Held – Glow

Kontraste, Farben, Interaktionen, eine Jazz-Performance im Großformat.Die Protagonisten von Pablo Helds „Glow“ repräsentieren einen neuen Stil in der deutschen Jazzszene. Genres spielen keine Rolle, alles, das dem Ausdruck dient, wird in die Musik der jungen Jazzer integriert. Das Septett zeigt, was auf der Ebene der Improvisation und Interaktion möglich ist. Freiheiten des Jazz werden bis an ihre Grenzen ausgelotet. Gemei... mehr lesen »

Samstag, 11. Mai 2013, 19 Uhr, Telekom Forum (Doppelkonzert)

Randi Tytingvåg

Eine einzigartige Mischung aus Leichtigkeit, Erdung und Melancholie.Intensiv, poetisch und kraftvoll wie das Meer an Norwegens Küste, singt Randi Tytingvåg von den Dingen, die sie am meisten bewegen. Ihre Stimme ist energiereich und zugleich filigran, sie nimmt vom ersten Ton an den Raum ein. Randi Tytingvåg ist eine großartige Erzählerin, mit  Geschichten von der Liebe, von Träumen und dem Leben.Randi Tytingvåg – Gesang ... mehr lesen »

Till Brönner und Dieter Ilg

Virtuos, melodiereich und klangvoll.Zwei Genies an ihren Instrumenten treffen sich zum kreativen Stelldichein. Blind vertrauen sich die beiden Musiker, die seit vielen Jahren zusammen spielen. Die seltene Konstellation im Duo verspricht ein melodiereiches, virtuoses, kompromissloses Spiel. Eine intensive und einzigartige Begegnung in der Heimatstadt des weltbekannten Trompeters.Till Brönner – Trompete, Flügelhorn Dieter Ilg –... mehr lesen »
Facebook
YouTube
Instagram
Mail